In diesem Artikel verraten wir euch, wer die besten Köche Deutschlands sind. Wir gehen dabei auf junge Talente wie auch alte Hasen ein. Egal, ob klassische Küche oder verrückte Kreationen – Deutschland hat zweifelsfrei so einiges zu bieten.
Harald Wohlfahrt
Harald Wohlfahrt wurde am 07. November 1955 in Loffenau geboren und sein Restaurant wurde bis 2017 ganze 25-mal mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet. Damit erhielt sein Restaurant mehr Sterne als jedes andere Restaurant in Deutschland. Bereits seit mehr als 20 Jahren besitzt der das Restaurant ,,Schwarzwaldstube“, mit dem er schon diverse Auszeichnungen einheimsen konnte.
Er wurde im Jahr 1991 zum Koch des Jahres ernannt, der Gault-Millau hat im außerdem die in Deutschland höchste Punktzahl vergeben, ganze 19,5 von 20 Punkten hat er erhalten. Auch der Feinschmecker hat 5 von 5 Punkten vergeben, bei dem Schmeller Atlas sind es 5 von 5 Kochlöffeln.
Helmut Thieltges
Der Koch wurde ebenfalls im Jahr 1955 geboren, genau wie Harald Wohlfahrt, und besitzt das Waldhotel Sonnora, welches bereits seit dem Jahr 1999 mit drei Michelin-Sternen ausgezeichnet wird.
Thieltges wurde als Koch des Jahres auszeichnet, zudem bekam er auch vom Schlemmetatlas und dem Feinschmecker die Höchstnote (jeweils 5 von 5 Punkten). Der Koch gibt kaum Interviews und publiziert leider keine Kochbücher, denn er ist ganz auf seine Arbeit fixiert. Während er anfänglich ein normales Speiserestaurant betrieb, kennt man ihn heute für seine unnachahmliche Präzision.
Heinz Winkler
Heinz Winkler ist ein deutsch-italienischer Spitzenkoch und wurde im Jahr 1949 geboren. Er kann sich über unzählige Auszeichnungen freuen und zählt zweifelsfrei zu den bekanntesten Köchen des Landes. Er ist unter anderem zum ,,Koch des Jahres“ ernannt worden und wurde mit 31 Jahren zum jüngsten Drei-Sterne-Koch der Welt.
Anders als andere Spitzenköche hat er auch einige Publikationen herausgebracht, die seine Leidenschaft für gute Küche sehr gut widerspiegeln: Ein bekannter Titel ist zum Beispiel ,,Heilpflanzen für Genießer. Die natürliche Gourmetküche“.
Claus-Peter Lumpp
Der deutsche Koch wurde im Jahr 1946 in Reutlingen geboren. Er schloss im Jahr 1985 seine Kochausbildung ab und kann sich mittlerweile über diverse Auszeichnungen freuen. Es ist zum Beispiel ,,Koch des Jahres“ beim Feinschmecker, hat für sein Restaurant „Bareiss“ drei Michelin-Sterne erhalten und hat 18 von 20 Punkte im Gault-Millau bekommen. Das Bareiss-Restaurant betreibt Lumpp seit dem Jahr 1992 als Küchenchef. Er ist außerdem mit Natalie Lumpp verheiratet, einer ebenfalls bekannten Sommelière.
Christian Rach
Christian Rach wurde im Jahr 1957 im Saarland geboren. Er ist vielen Deutschen ein Begriff, weil er mittlerweile als Restauranttester im Fernsehen bekannt ist. Seine Karriere umfasst aber noch weit mehr als die des Restauranttesters, denn bereits im Jahr 1986 eröffnete er sein erstes Restaurant. Dieses wurde im Jahr 1991 mit einem Michelin-Stern ausgezeichnet. Leider gibt es das Restaurant heute nicht mehr, denn nach 23 Jahren entschied sich Rach, ein neues Restaurant zu eröffnen. So wurde das Rach & Ritchy geboren, welches ein Grillhaus in Hamburg darstellt.
Rach fühlt sich aber, wie erwähnt, auch beim Fernsehen sehr wohl. Seine Show „Rach, der Restauranttester“ wurde mit dem Ernst-Schneider-Preis, der Goldenen Kamera sowie dem Bayerischen Filmpreis ausgezeichnet. Auch soziales Engagement kommt bei dem Spitzenkoch nicht zu kurz, das bewies er mit seiner Show „Rachs Restaurantschule“.