Press "Enter" to skip to content

Die besten veganen Restaurants in Berlin

Berlin ist ein Paradies für Veganer. In der deutschen Hauptstadt vergeht kein Tag, an dem nicht ein neues Restaurant aufmacht, das seine verrückten Kreationen an die hungrigen Gäste bringen möchte. Vom Klassiker der veganen Currywurst, dem veganen Döner bis hin zu exquisiter Küche ist in Berlin alles zu finden. Egal, ob klassische deutsche Gerichte oder internationale Köstlichkeiten, hier erfahrt ihr, welchen Läden ihr unbedingt einen Besuch abstatten solltet.

Kopps

Beim Kopps setzt man auf frische und hochwertige Zutaten, außerdem werden die meisten Lebensmittel direkt aus der Region bezogen. Bioqualität ist den Besitzern sehr wichtig, denn sie setzen sich für eine leckere und gleichzeitig nachhaltige Ernährungsweise ein.

Bei den Speisen wird, natürlich, auf tierische Produkte verzichtet. Stattdessen setzt man auf hausgemachte Speisen aus verschiedenem Obst und Gemüse sowie anderen frischen Zutaten, die für ein natürliches und dennoch absolut erstklassiges Geschmackserlebnis sorgen. Die Betreiber bemühen sich auch immer wieder um außergewöhnliche Kompositionen, sodass das Menü viel Abwechslung bietet.

Viasko

Das Restaurant, das gleichzeitig auch eine Bar ist, wurde im Jahr 2010 eröffnet und galt zu Beginn noch als Geheimtipp. Mittlerweile hat sich der Laden in Berlin aber definitiv einen Namen gemacht. Das Restaurant befindet sich nur wenige Minuten vom Kottbusser Tor entfernt, ist also direkt zwischen Neukölln und Kreuzberg gelegen und hat damit eine super Lage.

Alles, was in dem Laden serviert wird, inklusive der Getränke, ist zu hundert Prozent vegan. Der Koch lebt selbst vegan und weiß dadurch natürlich genau, wie man vegane Speisen schmackhaft zubereitet. Lecker und vegan soll es in dem Laden zugehen, man bemerkt dabei aber auf den ersten Blick gar nicht unbedingt, dass alles vegan ist, da alles entspannt und unauffällig abläuft. Dieses Restaurant zeigt, dass vegane Ernährung weder komisch noch abgehoben, sondern ziemlich lecker und bodenständig ist.

Lucky Leek

Nicht nur der Name ist ziemlich süß, auch der Laden selbst ist sehr ansprechend. Das Lucky Leek liegt außerdem in der Kollwitzstraße und befindet sich damit in bester Lage.

Im Lucky Leek wird vegane Küche auf sehr hohem Niveau serviert. Die Küchenchefin ist eine ausgezeichnete Köchin und arbeitet sehr kreativ. Sie konnte sich sogar eine Michelin-Stern erkochen. In diesem Laden lassen sich definitiv auch Nicht-Veganer überzeugen, denn wer erfreut sich nicht an großartigen Kürbismaultaschen oder Steckrübenconsommé?

GaYaYa

Im GaYaYa geht es um Ying und Yang. Befinden sich diese nicht im Gleichgewicht, wird der Mensch unglücklich und krank. Man möchte den Gästen eine entspannte Atmosphäre bieten und gleichzeitig wird mit der 5-Elemente-Küche gearbeitet. Geschmacksverstärker werden hier überflüssig, denn bei richtiger Zubereitung können wir ohne künstliche Zusätze die leckersten Speisen genießen.

Die Gäste im GaYaYa können sich also auf ein ausgewogenes Geschmackserlebnis freuen, alle Zutaten werden harmonisch kombiniert und sind außerdem leicht bekömmlich. Freuen kann man sich zum Beispiel auf verschiedene Gerichte mit Reis- und Glasnudeln, Zitronengras, Wasabi oder Kokosmilch. Man setzt außerdem sehr auf den Einsatz verschiedener Gewürze, denn die Natur erzeugt doch noch immer die besten Geschmäcker.